Schimmel finden mit Schimmelsuchhund

Ich bin zertifizierte Fachberaterin für Schimmelpilzsanierung (BSSe.V.) und spezialisiert auf die Ortung von Schimmelbefall durch den Einsatz meiner Schimmelspürhunde.

Meine Hunde wurde speziell dazu ausgebildet Schimmelvorkommen in Gebäuden und Fahrzeugen zu erkennen. Ihr hervorragender Geruchssinn ermöglicht es ihnen, selbst kleinste Vorkommen von Schimmelgeruch zu identifizieren, selbst wenn der Schimmel für das menschliche Auge unsichtbar ist. Schimmelsuchhunde riechen die Stoffwechselprodukte von Schimmelbefall und zeigen ihn zerstörungsfrei an.

Die Vorteile des Einsatzes von Schimmelspürhunden sind vielfältig. Erstens können sie schnell und effizient große Flächen absuchen, was Zeit und Kosten spart. Zweitens helfen sie, versteckte Schimmelquellen zu finden, die mit herkömmlichen Methoden oft übersehen werden

Warum lohnt sich der Einsatz eines Schimmelspürhundes?

Schimmelbefall kann krank machen, aber oftmals ist er nicht sichtbar. Er wächst versteckt in Gebäuden und Fahrzeugen. Professionell trainierte Schimmelspürhunde suchen in vergleichsweise kurzer Zeit große Flächen ab. Sie nehmen die schimmelspezifischen Gerüche wahr und zeigen diese an. Ein erfahrener und gut ausgebildeter Spürhundeführer interpretierte die Anzeigen korrekt. Ein Anfangsverdacht ist für verdeckten Schimmelbefall ist gegeben. Auch das Umweltbundesamt empfiehlt unabhängig qualitätsgeprüfte Schimmelsuchhunde als Detektionsverfahren für versteckten Schimmelbefall!

Wie setzt man Schimmelsuchhunde sinnvoll ein?

Bei verdecktem Schimmelbefall ist der Einsatz der Spürhunde sinnvoll. Eine Ausdehnung des Schadens kann damit zuverlässig beurteilt werden. Mit einer Spürhundeanzeige ist das „Schimmelversteck“ schnell lokalisiert. Es können ganz gezielt Proben entnommen werden. Ein Labor untersucht das entnommene Material und bestätigt den Schimmelbefall. Damit ist ein Beweis erbracht, der gerichtsfest ist! Es entfallen teure, teils sinnlose Luftmessungen ohne Aussagekraft. Die Zerstörung von Bausubstanz nach dem „Blinde Kuh-Prinzip“ wird vermieden. Kosten für Labor-Untersuchungen können erheblich reduziert werden. Professionell ausgebildete Schimmelspürhunde verschaffen einen schnellen Überblick über verdeckte Schimmelschäden.

Informieren Sie sich auf meinen Internetseiten über einen sinnvollen Einsatz von Schimmelspürhunden und warum eine unabhängige Qualitätssicherung so wichtig ist. Erfahren Sie alles über die Chancen aber auch Grenzen diese Detektionsverfahrens.

Wo werden Schimmelsuchhunde eingesetzt?

  • zur Lokalisierung des Schimmelbefalls
  • bei allergischen Symptomen
  • bei gesundheitlichen Problemen der Bewohner oder Raumnutzer
  • bei Geruchsbelastungen in Gebäuden
  • zum präventiven Gebäudecheck
  • nach Wasserschäden
  • zur Planung einer Sanierung
  • zur Kontrolle einer Schimmelschaden-Sanierung
  • vor Kauf oder Anmietung einer Immobilie

Ich biete Ihnen verschiedene Leistungspakete an. 

Informieren Sie sich unter Leistungen und fordern Sie schnell und unverbindlich ein Angebot an! >> Kontaktformular

 

LEISTUNGEN

Verdeckten Schimmel zuverlässig finden!

Spürhundeteam

Qualitätsgeprüfte Spürhundeteams machen den Unterschied!

Schimmel

Schimmel und Co. im Fokus!

Einsatz

Wichtige Informationen für den Einsatz!

Meine Hunde sind nach der Empfehlung des Umweltbundesamtes unabhängig qualitätsgeprüft und entsprechen höchsten Standards!