Leistungspaket Sanierung und Kontrolle
Schimmel mindert den Wert von Immobilien. Ich prüfte ihre Gebäude auf verdeckte Schimmelschäden.
Mit Schimmel befallene Gebäude können krank machen. Der Wert der Gebäude wird dadurch erheblich gemindert. Sinnvoll ist eine fachgerechte Sanierung betroffener Immobilien. Schimmelsuchhunde ermitteln schnell, zerstörungsfrei, zuverlässig und kostengünstig die Größe und Lage von mit Schimmel befallenen Bereichen. Der Sanierungsumfang lässt sich leichter abschätzen und Kosten können genauer kalkuliert werden. Nach erfolgter Sanierung ist eine Spürhundebegehung mit meinem unabhängig zertifiziertem Schimmelspürhund, als Ersatz für eine Freimessung, zu empfehlen.
Leistungspaket Sanierung und Kontrolle
1. Ermittlung der Schimmelbefalls mit Spürhundebegehung, qualitätsgeprüfte Fachberatung und Messung der klimatischen Innenraumparameter
Vor einer fachgerechten Sanierung muss die Ausdehnung des Schimmelschadens ermittelt werden. Schimmel wächst versteckt hinter Wandverkleidungen, im Fußbodenaufbau, hinter Tapeten, unter abgehängten Decken und in Gipskartonkonstruktionen. Oftmals ist Schimmel nicht sichtbar. Die krankmachenden MVOC´s gibt er trotzdem in die Raumluft ab. Mein Schimmelspürhund findet zuverlässig und punktgenau verstecke Befalls-Quellen und zeigt diese an. Damit entfallen unnötige Bauteilöffnungen und die Bausubstanz wird geschont. Dieses Detektionsverfahren von verdecktem Schimmelbefall durch unabhängig qualitätsgeprüfte Schimmelspürhunde empfiehlt das Umweltbundesamt in seinem Leitfaden für Schimmelpilzsanierung. Mein Spürhund erfüllt die hohen Standards dieses Leitfadens. Der Schimmelbefall ist schnell abschätzbar und Sanierungskosten können dadurch deutlich minimiert werden!
2. Fertigung eines Begehungsberichts mit Fotomappe, welche die Anzeigestellen des Spürhundes dokumentiert
Ist die Ermittlung des Schimmelschadens abgeschlossen, erfolgt ein fachgerechter Ausbau des befallenen Materials durch eine Fachfirma nach Kundenwunsch. Ich liefere dem Kunden die Basis für die Sanierung durch ein ausführliches Begehungsprotokoll mit Lichtbildmappe. In dieser sind die Schimmelsuchhundemarkierungen detailliert eingezeichnet.
3. Fertigung einer Sanierungsempfehlung für die Verwendung im Sanierungsbetrieb
Ich verhalte mich bei der Wahl des Sanierungsbetriebes neutral. Damit können verschiedene Sanierungsmethoden aussagekräftig verglichen werden und eine konkrete Angebotsgestaltung ist für die Sanierungsfirma leichter möglich.
4. Sanierungskontrolle durch einen zweite Absuche mit dem Schimmelspürhund
Nach der Sanierung kontrolliere ich den betroffenen Bereich erneut mit meinem Schimmelspürhund. Wurde alles befallene Material ausgebaut und die Baustelle ordentlich gereinigt? Die Sanierungskontrolle mit Schimmelsuchhund ersetzt die Freimessung.
Einige Wohngebäudeversicherer übernehmen die Kosten für eine Schimmelspürhundebegehung.
Fordern Sie schnell und unverbindlich ein maßgeschneidertes Angebot an!